INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG DER PERSONENBEZOGENEN DATEN DER NUTZER DER WEBSITE LOVESANTATERESA.IT GEMÄSS ARTIKEL 13 DER VERORDNUNG (EU) 2016/679

Diese Informationen dienen der Beschreibung der Modalitäten für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der Nutzer, die die LOVESANTATERESA-Website besuchen, die über Telematikmittel unter der folgenden Adresse zugänglich ist: www.lovesantateresa.it. Die Informationen betreffen auch die Verarbeitung personenbezogener Daten, die sich aus dem Zugang zu den von Silene über die Website angebotenen Buchungsdiensten ergeben.

1 - INHABER DER DATENVERARBEITUNG

Die Stelle, die entscheidet, wie und zu welchen Zwecken Ihre Daten verarbeitet werden, ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche. In diesem speziellen Fall ist der für die Datenverarbeitung Verantwortliche Silene Multiservizi S.U.R.L. mit Sitz in Strada Prov.le per il Porto, 1 - 07028 - Santa Teresa Gallura (SS), TEL. +39 0789754482, http://www.silenemultiservizi.it, pec amministrazione@pec.silenemultiservizi.it.

2 - DATENSCHUTZBEAUFTRAGTER

Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche hat den Dr. Giuliana Madonna Datenschutzbeauftragte (DSB)an den Sie sich wenden können, wenn Sie Bedenken oder Beschwerden in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer Daten haben. Der DSB kann unter der folgenden E-Mail-Adresse kontaktiert werden: g.madonna@silenemultiservizi.it

3 - ART DER ERHOBENEN DATEN

Infolge der Konsultation der oben genannten Website und des Zugangs zu den angebotenen Diensten können Daten verarbeitet werden, die sich auf bestimmte oder bestimmbare natürliche Personen beziehen. Die erhobenen Daten sind:

  1. Navigationsdaten   

Die für den Betrieb der Website verwendeten Computersysteme und Softwareverfahren erfassen im Rahmen ihres normalen Betriebs bestimmte personenbezogene Daten, deren Übermittlung durch die Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen impliziert ist.

Zu dieser Datenkategorie gehören die IP-Adressen oder Domänennamen der von den Nutzern verwendeten Computer und Endgeräte, die URI/URL-Notationsadressen (Uniform Resource Identifier/Locator) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die bei der Übermittlung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Status der vom Server gegebenen Antwort angibt (erfolgreich, Fehler usw.), sowie andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computerumgebung des Nutzers beziehen.

Diese Daten, die für die Nutzung der Webdienste (Abruf der Seiten und Zugang zu den angebotenen Diensten) erforderlich sind, werden auch verarbeitet, um das ordnungsgemäße Funktionieren der angebotenen Dienste zu überwachen.

4 - VOM NUTZER ÜBERMITTELTE DATEN

Das Ausfüllen der entsprechenden Felder für die Buchung des Stranddienstes, wie sie auf der Website von Silene Multiservizi S.U.R.L. die Erfassung der persönlichen Daten des Nutzers, seiner Kontaktdaten (E-Mail-Adresse) und seiner Kreditkartendaten beinhalten.

5 - COOKIES UND ANDERE TRACKING-SYSTEME

Es werden weder Cookies zur Erstellung von Nutzerprofilen noch andere Tracking-Methoden verwendet.
Dagegen werden Sitzungscookies (nicht dauerhafte Cookies) nur in dem Maße verwendet, wie es für die sichere und effiziente Navigation auf den Websites erforderlich ist.

6 - Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten über die Social-Media-Plattformen verwendet von Silene Multiservizi S.U.R.L.

In Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Betreiber der von Silene Multiservizi surl genutzten Social-Media-Plattformen (Facebook usw.) verweisen wir auf die spezifischen Informationen, die von den genannten Betreibern/Eigentümern über ihre jeweiligen Datenschutzrichtlinien bereitgestellt werden. Das Unternehmen Silene Multiservizi surl verarbeitet die personenbezogenen Daten, die von den Nutzern über die Seiten der Social-Media-Plattformen, die seiner Organisation gewidmet sind, zur Verfügung gestellt werden, im Rahmen seiner Geschäftszwecke, ausschließlich zur Verwaltung der Interaktionen mit den Nutzern/Kunden (Kommentare, Beiträge, Nachrichten usw.) und in Übereinstimmung mit den geltenden Vorschriften.

7 - ZWECK UND RECHTSGRUNDLAGE DER VERARBEITUNG

Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke erhoben und verarbeitet:

  1. Verwaltung der Website und der damit verbundenen Formulare im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen (z. B. Anfragen für Strandbuchungen)
  2. Verwaltung der über den Webserver angebotenen Dienste;

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Wahrnehmung von Aufgaben, die im öffentlichen Interesse liegen oder anderweitig mit der Ausübung öffentlicher Gewalt verbunden sind (Art. 6(1)(e) GDPR) und die Durchführung vorvertraglicher und vertraglicher Maßnahmen zwischen den Parteien im Zusammenhang mit der Erhebung von Kontaktdaten, die auf Antrag der betroffenen Person für den Buchungsservice initiiert wurden (Art. 6(1)(b) GDPR).

8 - METHODEN DER DATENVERARBEITUNG 

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu den in Artikel 5 der Datenschutz-Grundverordnung genannten Zwecken: "Rechtmäßigkeit, Fairness, Transparenz, Zweckbindung und Aufbewahrungsfrist, Datenminimierung, Genauigkeit, Integrität und Vertraulichkeit" in elektronischer und Papierform. Die Verfügbarkeit, die Verwaltung, der Zugang, die Speicherung und die Verwendbarkeit der Daten werden durch technische und organisatorische Maßnahmen gewährleistet, die ein angemessenes Sicherheitsniveau gemäß Artikel 25 und 32 der Datenschutz-Grundverordnung sicherstellen.

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nicht Gegenstand einer Entscheidung, die ausschließlich auf einer automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, beruht.

9 - EMPFÄNGER ODER KATEGORIEN VON EMPFÄNGERN VON PERSONENBEZOGENEN DATEN

Die Empfänger der Daten, die bei der Nutzung der oben genannten Websites erhoben werden, sind die folgenden Personen:

    • ordnungsgemäß geschultes und befugtes Personal, das unter der direkten Autorität des für die Verarbeitung Verantwortlichen handelt;
    • natürliche und/oder juristische Personen, die als Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß Artikel 28 und 29 DSGVO in einem vertraglichen oder konventionellen Verhältnis zu dem für die Verarbeitung Verantwortlichen stehen und in geeigneter Weise benannt und ausgewählt wurden, auch im Hinblick auf die Garantien, die sie in Bezug auf den Schutz personenbezogener Daten bieten, und zwar jeder im Rahmen seines Berufs und der ihm zugewiesenen Funktionen, oder externe Berater für die Ausführung von delegierten Verwaltungs- und Steuertätigkeiten, Softwareunternehmen für die Bereitstellung von Verwaltungssystemen usw.

10 - DATENÜBERTRAGUNG 

Personenbezogene Daten werden nicht in Nicht-EU-Länder übermittelt. 

11 - DAUER DER DATENSPEICHERUNG

Der für die Verarbeitung Verantwortliche speichert und verarbeitet die personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Verfolgung der oben genannten Zwecke erforderlich ist: a) die Browsing-Daten werden nicht länger als sieben Tage aufbewahrt (mit Ausnahme einer eventuellen Notwendigkeit zur Ermittlung von Straftaten durch die Justizbehörden); b) die direkt vom Nutzer übermittelten Daten werden unter Einhaltung der gesetzlich vorgesehenen Grenzen so lange aufbewahrt, wie es für den Abschluss der Beziehung/des Vertrags erforderlich ist.

12 - RECHTE DER BETROFFENEN PERSON 

In Bezug auf personenbezogene Daten gewährt die DSGVO Ihnen als betroffene Person die Ausübung bestimmter Rechte (soweit anwendbar und technisch möglich), wie in den Artikeln 15-22 vorgesehen, wie z. B. das Recht auf Auskunft, Widerspruch und Berichtigung.

Um Ihre Rechte auszuüben, können Sie den für die Verarbeitung Verantwortlichen über die folgenden Kontaktmöglichkeiten kontaktieren: privacy@silenemultiservizi.it - pec. privacy@pec.silenemultiservizi.it.

Sie können Ihre Rechte insbesondere ausüben, indem Sie den Gegenstand Ihres Antrags und das Recht, das Sie ausüben wollen, angeben und eine Fotokopie eines Ausweises beifügen, der die Legitimität des Antrags bescheinigt.

13 - RECHT AUF BESCHWERDE

Wenn die Bedingungen erfüllt sind, haben Sie auch das Recht, Folgendes vorzuschlagen Beschwerde an die Aufsichtsbehörde des Wohnsitzstaates (ehemals Art. 77 Reg. Nr. 679/2016), gemäß den in Art. 142 des Gesetzesdekrets Nr. 196/2003, geändert durch das Gesetzesdekret Nr. 101/2018, vorgesehenen Verfahren.