Rena Bianca

Der Dorfstrand

Von allen Stränden in Santa Teresa Gallura ist der berühmteste sicherlich Rena Bianca. Er erstreckt sich über eine Breite von etwa 700 Metern am Ende eines steilen Abstiegs, der vom zentralen Platz des Ortes zum Meer hinunterführt und sich bis zum nahen Korsika ausdehnt. Der feine weiße Sand, das kristallklare Wasser, dessen Pegel allmählich ansteigt, um unendliche Blau- und Türkistöne zu erzeugen, der Turm von Longonsardo, der wie ein wachsamer Wächter dasteht, die Dünen dahinter und die Klippen, die ihn an den Seiten umschließen: alles trägt dazu bei, Rena Bianca zu einem Ecke des Paradieses.

 

Abgesehen von all dem ist Rena Bianca der Strand der Teresini. Selbst an sonnigen Wintertagen, wenn die Luft kalt, aber der Himmel hell und intensiv ist, ist Rena Bianca das kleine Wunder, das jeder leicht erreichen kann. Ein Spaziergang hinunter zum Meer, zu der leeren Weite des hellen Sandes, genügt, um Wiederherstellung der Sinne und des Geistes. Hier weht der Wind kraftvoll und frei und trägt den Duft von Zistrosen und Ginster mit sich, den Geruch Sardiniens, den jeder kennt, der einmal einen Fuß auf die Insel gesetzt hat.

 

Doch die Rena Bianca, wie wir sie kennen Gefahr lief, für immer gefährdet zu sein. Die globale Erwärmung, die unkontrollierte Bebauung, die Überbevölkerung und die daraus resultierende übermäßige anthropogene Belastung haben das Dünensystem belastet, das die Rena Bianca so schön wie zerbrechlich. Aus diesen Gründen beschloss die Gemeindeverwaltung, Maßnahmen zu ergreifen, um die Risiken einer völligen Zerstörung des Strandes zu begrenzen. Ab dem 1. Juni 2024 wird es eine Quotenzahl geben und der Eintritt erfolgt nach Reservierung und Bezahlung. Die gesamte Maßnahme wurde auf der Grundlage einer Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt, und die Einnahmen aus den Eintrittsgeldern wurden in folgende Bereiche reinvestiert die Anpassung der Nutzung des Strandes sowohl in Bezug auf die Einhaltung der neuen Vorschriften als auch in Bezug auf Sicherheit, Hygiene und Umweltfreundlichkeit.

Es ist immer noch dasselbe. In der Tat ist es besser.

Alle Maßnahmen, die am Strand von Rena Bianca durchgeführt wurden, hatten das Ziel und den Anspruch, ihn zu verbessern. Er ist jetzt sicherer, besser zugänglich und sauberer. Wir haben nie nur daran gedacht schließen Im Gegenteil: Wir waren uns von Anfang an der Notwendigkeit bewusst, dass die Beschränkung des Zugangs zum Strand als erster Schritt für die vollständige Sanierung von Rena Bianca. Aus diesem Grund haben wir sofort neue, moderne und sichere Einrichtungen entworfen und gebaut.

Schauen Sie sich das Video an.

Wir haben umgedacht
ruft auf.

Rena Bianca ist jetzt erreichbar über Holzstegederen Neigung ein sicheres Passieren für Fußgänger und Rollstühle gewährleistet. Da sie zudem ausreichend hoch sind, stoßen sie nicht direkt auf den Boden und vermeiden so den direkten Kontakt der Füße mit dem Sand, verhindern, dass die Dünen bröckeln.

Erste Nach
Erste Nach
Erste Nach

Wir haben einen inklusiven Strand

Behinderte, die auf einen Rollstuhl angewiesen sind, haben jetzt Zugang begünstigtdirekt neben den Parkplätzen. Über eine Treppenlift Anlässlich der Einführung der geschlossenen Nummer installiert, ist es möglich, den Bereich der Bäder und den Infopunkt zu erreichen, und von dort aus, sicher zum Strand weitergehenVon dort aus können sie Hilfe von den Stewards erhalten.

Erste Nach
Erste Nach

Wir haben moderne Bäder

Die alten Toiletten, die durch Vandalismus und den Verschleiß der Zeit zerstört worden waren, wurden vollständig demontiert. I Sanitär und die Türen wurden ersetzt, und in der Rena Bianca gibt es jetzt wieder Toiletten, die diesen Namen verdienen. Darüber hinaus gibt es in der Nähe der Ausgänge Duschen und Fußwaschanlagendamit niemand auch nur kleine Mengen Sand unwissentlich mitnimmt.

Erste Nach
Erste Nach

Wie man Rena Bianca liebt

Um den Strand zu schützen, brauchen wir die Hilfe aller. Hier sind zwölf einfache Regeln.

Wenn Sie Müll produzieren müssen, sortieren Sie ihn.

Behandeln Sie diesen Ort so, wie Sie Ihr eigenes Zuhause behandeln würden, die Körbe sind da.

Vermeiden Sie Plastiktüten: Sie fliegen sehr leicht weg.

Sie sind eine Falle für Tiere, ein Schaden für den Boden, eine Obszönität für die Landschaft.

Shampoo zu Hause lassen
und Schaumbad.

Süßwasser reicht aus, um das Salz abzuspülen.

Keine Brände, niemals.

Lagerfeuer sind gefährlich, gesetzlich verboten und schädlich, bevor sie suggestiv sind.

Respektieren Sie die Einwohner
des Strandes.

Krebse, Einsiedlerkrebse, Seesterne, Seeigel: Sie sind in Ordnung, wenn sie frei sind. Heben Sie sie nicht auf.

Verwenden Sie eine Matte.

Der Schwamm der Badetücher hält den Sand zurück, und das ist das, was wir am meisten zu bewahren versuchen.

Wählen Sie kompostierbare Produkte.

Vermeiden Sie Einweggeschirr. Kompostierbar ist besser, aber wenn es ein wiederverwendbares Material ist, ist es perfekt.

Am Strand darf nicht geraucht werden.

Es gibt einen ausgewiesenen Bereich, keine Sorge. Abseits des Sandes und der Nichtraucher.

Souvenirs können gefunden werden
am Infopunkt. Und nur dort.

Muscheln, Sand und Steine sind keine Souvenirs, und das Sammeln von ihnen ist verboten.

Verteidige die Dünen.

Seht euch diese Schönheit an: Sie ist ihnen zu verdanken. Zertrampelt sie nicht, pflückt nicht die Lilien, die dort wachsen, nehmt nicht den Sand weg.

Spülen Sie es ab.

Verwenden Sie Fußscheiben, um so viel Sand wie möglich zu entfernen.

Lassen Sie sie zu Hause.

Die Haustiere hätten nicht die Freiheit, so zu laufen und zu spielen, wie sie es gerne hätten.

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Da die Quotenzahlen erst in diesem Jahr eingeführt wurden, haben sich viele Fragen ergeben. Wir haben die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt und versucht, sie zu beantworten.

Der Zugang zum Strand ist eingeschränkt, um ihn zu schützen. Wir alle müssen uns gemeinsam um ihn kümmern. Die Regulierung der Anzahl der Besucher ist der erste Schritt zu einem nachhaltigeren Reiseziel.

Verwenden Sie die Webapplikation. Wenn die Plätze online nicht ausverkauft sind, können Sie Ihr Ticket am Infopoint erwerben. Sie erhalten per E-Mail einen QR-Code, den Sie den Mitarbeitern am Eingang zeigen müssen, um ein Einwegarmband zu erhalten.

1. Juni bis 30. Septembervon 8.00 Uhr bis 19.30 Uhr

1015 Personen können sich gleichzeitig am Strand aufhalten.

3,50 € pro Person und Tag. Einwohner, Kinder von 5 bis 12 Jahren, Behinderte und Begleitpersonen sowie ältere Menschen über 80 haben freien Eintritt. Kinder unter 5 Jahren zählen nicht als Insassen.

Die Aktivierung der geschlossenen Nummer erfordert eine angemessene Infrastruktur, damit sie nicht nur möglich, sondern auch nachhaltig ist. Daher werden die Einnahmen aus dem Umweltbeitrag vollständig in das Projekt "Rena Bianca" reinvestiert.

Bis zu 4 Personen. Einwohner können nur für sich selbst und Minderjährige im selben Haushalt buchen.

Die 30% Plätze werden in 3 Tranchen ab dem 30. April verfügbar und können jederzeit gebucht werden, solange der Vorrat reicht. Die restlichen 70% werden 72 Stunden nach dem gewünschten Zugriffsdatum um 8 Uhr morgens verfügbar.

Leider besteht die reale Möglichkeit, dass man keinen Platz am Strand von Rena Bianca buchen kann. Dies ist auch der Grund Wir haben eine Sitzung der Website, die viele andere Strände, die als Alternativen zu betrachten sind, enthält.

Überprüfen Sie die freien Stellen in letzter Minute auf der Webapp oder kontaktieren Sie das Fremdenverkehrsamt: Santa Teresa Gallura hat mehr als 50 Strändedie es zu entdecken gilt!

Auch Anwohner müssen zwar keinen Eintritt bezahlen, aber über eine Webapp buchen.

Kinder im Alter von 5 bis 12 Jahren sowie Behinderte und ihre Begleitpersonen müssen bei der Buchung angegeben werden.

Nein, wenn Sie die Brücke nur überqueren, um die Felsen zu erreichen, müssen Sie nicht zahlen.

Kommen Sie und überzeugen Sie sich selbst

Rena Bianca ist so schön wie eh und je, aber morgen wird sie es noch mehr sein. Mit dem Engagement und der Zusammenarbeit aller. 

Vielen Dank, wir warten auf Sie.